Six Nations Cup 2012
Der Six Nations Cup ist das wichtigste Rugby-Turnier Europas und hält jedes Jahr die Rugby Fans 7 Wochen lang in Atem. Das im Februar und März ausgetragene Turnier ist ein Höhepunkt des Rugby Sportjahres. An dem Six Nations nehmen neben England auch Schottland, Wales, Irland, Frankreich und seit 2000 auch Italien teil.
Turniermodus
Alle Mannschaften spielen einmal gegen jede andere. Die Spiele finden im Wochenrhythmus statt, das Heimrecht in diesen Spielen wechselt von Jahr zu Jahr. So spielt zum Beispiel Frankreich in diesem Jahr gegen Italien, Irland und England zu Hause und auswärts in Schottland und Wales. 2013 wird es dann andersherum sein.
Für einen Sieg gibt es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt – Der Gewinner des Turniers gilt als inoffizieller Europameister. Amtierender Titelträger ist England.
Spielplan 6 Nations Cup 2012
Datum | Anstoss |
Ergebnis
|
Stadium | ||
---|---|---|---|---|---|
Samstag 4.Februar | 14:30 | Frankreich |
30:12
|
Italien | Stade de France |
Samstag 4. Februar | 17:00 | Schottland |
6:13
|
England | Murrayfield |
Sonntag 5. Februar | 15:00 | Irland |
21:23
|
Wales | Aviva Stadium |
Samstag 11. Februar | 16:00 | Italien |
15:19
|
England | Stadio Flaminio |
Samstag 11. Februar | 20:00 | Frankreich |
17:17
|
Irland | Stade de France |
Sonntag 12. Februar | 15:00 | Wales |
27:13
|
Schottland | Millennium Stadium |
Samstag 25. Februar | 13:30 | Irland |
42:10
|
Italien | Aviva Stadium |
Samstag 25. Februar | 16:00 | England |
12:19
|
Wales | Twickenham |
Sonntag 26. Februar | 15:00 | Schottland |
17:23
|
Frankreich | Murrayfield |
Samstag 10. März | 14:30 | Wales |
24:3
|
Italien | Millennium Stadium |
Samstag 10. März | 17:00 | Irland |
32:14
|
Schottland | Aviva Stadium |
Sonntag 11. März | 15:00 | Frankreich |
22:24
|
England | Stade de France |
Samstag 17. März | 12:30 | Italien |
13:6
|
Schottland | Stadio Flaminio |
Samstag 17. März | 14:45 | Wales |
16:9
|
Frankreich | Millennium Stadium |
Samstag 17. März | 17:00 | England |
30:9
|
Irland | Twickenham |
Der Siegerpokal: Calcutta Cup
Der Gesamtsieg bei den Six Nations wird erst seit 1993 mit einer Trophäe bedacht: dem Calcutta Cup. 1878 ließen Mitglieder des Calcutta Clubs in der ehemals britischen Kolonie Indien ihr Clubvermögen einschmelzen und stifteten den aus dem Silber entstandenen Pokal. Allerdings wird diese Trophäe heute nur noch als Replika verliehen, da betrunkene Rugbyspieler mit dem Original 1988 auf den Straßen von Edinburgh Fußball spielten und ihn so schwer beschädigten.

Die Titelträger der Six Nations seit 2000:
|
Die Spielorte des Six-Nations-Turniers 2012
Hier wird das Turnier ausgetragen. Jedes Land hat einen Spielort. Meist sind das so geschichtsträchtige Stadien, wie das Twickenham Stadium, in dem die Rugbygeschichte Englands begann. Mit heute 82.000 Plätzen ist das Twickenham Stadium übrigens nach dem neuen Wembley-Stadion das zweitgrößte Stadion Englands.
England | Frankreich | Irland | Italien | Schottland | Wales | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stadion | Twickenham Stadium | Stade de France | Aviva Stadium | Stadio Flaminio | Murrayfield Stadium | Millennium Stadium |
Ort |
London
|
Saint-Denis
|
Dublin
|
Rom
|
Edinburgh
|
Cardiff
|
Kapazität |
82.000
|
80.000
|
51.700
|
25.000
|
67.800
|
74.500
|
Auch 2012 gab es also mit Wales einen Grand Slam Sieger des Six Nations Cup. Es war bereits der dritte Grand Slam der Waliser in einem Six Nations Turnier.